Über meine Person

Ich begann mit einer einfachen Idee: Eine Selbstständigkeit zu entwickeln, die eine positive Wirkung auf das Leben Anderer hat, die Ressourcen meiner Klientinnen und Klienten zu fördern und zu erhalten – und dabei auch pflegende Angehörige nicht aus den Augen zu verlieren.

Diesen Grundsatz habe ich bis heute nicht aus den Augen verloren, deshalb möchte ich Sie in Ihrer Autonomie unterstützen – sei es als Betroffene, Angehörige oder Pflegende.
Meine pflegerische Karriere begann 2014 mit der Ausbildung zur dipl. psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegerin. Während der Ausbildung wurde mir schon schnell klar, dass ich mich irgendwann einmal in die Selbstständigkeit wagen möchte, um für die Menschen zielgerecht da zu sein – ebenso wie für ihre Familien und unterstützenden Angehörigen.

In der Akutpsychiatrie habe ich schnell meine Stärken gefunden. Die Kommunikation während einer Akutphase mit den Patientinnen und Patienten kann maßgebend für den gesamten Genesungsprozess sein. So wurde mir bewusst, dass ich diese Fähigkeit vertiefen und anderen lehren möchte und begann 2020 die Ausbildung zur Trainerin für Deeskalations- und Sicherheitsmanagement.

2021 beschloss ich, meine Selbstständigkeit aufzubauen. Mein Ziel, für die Menschen eine fachgerechte und menschliche Unterstützung anbieten zu können – ebenso für pflegende Angehörige – in die Tat umzusetzen. So entstand PiUz, eine Plattform von dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, die an der gleichen Philosophie interessiert sind und danach arbeiten. PiUz steht dabei für persönlich, individuell, unterstützend und zukunftsorientiert – Werte, die mir in meiner Arbeit besonders wichtig sind.

2024 zog ich nach Kärnten und übernahm die Leitung von zwei Pflegeheimen – eines spezialisiert auf demenzerkrankte Personen und eines für Gerontopsychiatrie. In meiner Funktion als Pflegedienstleitung war ich 1,5 Jahre für beide Einrichtungen verantwortlich und konnte wertvolle Erfahrungen in der Leitung und Organisation pflegerischer Prozesse sammeln.

Parallel dazu habe ich die Weiterbildung im basalen und mittleren Management erfolgreich abgeschlossen und befinde mich aktuell in der Ausbildung zur akademischen Pflegeexpertin, um mein fachliches Wissen und meine Führungskompetenzen weiter zu vertiefen.

Beruflicher Werdegang

Ausbildung

2014 - 2017 Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Ausbildungsschwerpunkt Psychiatrie (Otto-Wagner-Spital)

2019 - 2020 Ausbildung zur Trainerin für Deeskalations- und Sicherheitsmanagement im Gesundheits- und Sozialbereich (Pflegenetz, NAGS)

2022 - 2023 Ausbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege (Gesundheitsschule Evelyn Deutsch)

2024 - 2025 Basales und Mittleres Management

2025 - laufend akademische Pflegeexpertin

Fortbildung

2019 Stoma-Versorgung (Bständig Wien)

2024 HPCPH Workshop

 

Berufserfahrung

Pflegeheim Demenz Velden

Gerontopsychiatrie Velden

Langzeitpsychiatrie Neudörfl

Akutpsychiatrie Wien

Akutpsychiatrie Eisenstadt

Im Rahmen der Ausbildung zur dipl. GuKP wurden Praktika in folgenden Abteilungen absolviert: Geriatrie, Neurologie, Onkologie, Forensik, extramurale Einrichtungen, Psychiatrie Schwerpunkt Gerontologie

Mitglied bei:

Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband www.oegkv.at

Verein NAGS Austria www.nags.at