Marchl Elisabeth - Kärnten marchl@piuz.at

Im Zuge meiner freiwilligen Arbeit beim Roten Kreuz und Kriseninterventionsteam, habe ich diesen Bereich kennen und lieben gelernt und mich dazu entschlossen eine fachmännische Ausbildung zu machen.

Nach einem Praktikum auf der Kinderjugendpsychiatrie, im AKH Wien, wurde ich in meiner Entscheidung nur noch bestärkt. - Das ist das Richtige für mich!

Durch meine Absolvierung verschiedenster Praktika während meiner Ausbildung, konnte ich  umfangreiche praktische und theoretische Erfahrungen sammeln und mir aneignen.

Ich absolvierte meine Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, mit Schwerpunkt Psychiatrie, und trat meine erste Stelle an einer Akutpsychiatrischen Station bei den Barmherzigen Brüdern in Eisenstadt an.

Doch wie das Leben so spielt, stand eine geografische Veränderung, in Form meines Umzuges, nach Kärnten an und somit ergab sich mir die Möglichkeit einer beruflichen Veränderung.

Durch PiUz und dessen Werte habe ich die Möglichkeit, mich persönlich zu entfalten und meine jahrelange Erfahrung gezielt und auf Sie maßgeschneidert anzuwenden.

Beruflicher Werdegang

Ausbildung

2006 Kriseninterventionsausbildung (Rotes Kreuz NÖ)

2012 Ausbildung Sanitäterin (Rotes Kreuz NÖ)

2014 - 2017 Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Ausbildungsschwerpunkt Psychiatrie (Otto-Wagner-Spital)

2022 - 2023 Ausbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege (Gesundheitsschule Evelyn Deutsch)

Fortbildung

2006 Stressmanagement und Traumapsychologie (Donau Uni Krems)


Berufserfahrung

Kriseninterventionsteam RK NÖ

Sanitäterin RK NÖ

Akutpsychiatrie Eisenstadt

Hauskrankenpflege Hilfswerk

Spezialklinik für Essstörungen (sarepta)

Im Rahmen der Ausbildung zur dipl. GuKP wurden Praktika in folgenden Abteilungen absolviert: Geriatrie, Neurologie, Onkologie, extramurale Einrichtungen, Gerontopsychiatrie